Wessenberg

Wessenberg
Wẹssenberg,
 
Ignaz Heinrich Freiherr von, katholischer Theologe und Kirchenpolitiker, * Dresden 4. 11. 1774, ✝ Konstanz 9. 8. 1860; ab 1800 als Subdiakon in diplomatischen Diensten des nachmaligen Erzbischofs von Mainz, K. T. von Dalberg, ab 1802 Generalvikar des Bistums Konstanz. Im Sinne der katholischen Aufklärung setzte er sich für eine Verbesserung der Klerikerausbildung ein, reformierte den Gottesdienst durch Einführung der deutschen Sprache (mit Ausnahme der Messfeier), Hervorhebung der Predigt und Förderung des Kirchengesangs und widmete sich der Reform des Schulwesens. 1812 empfing er die Priesterweihe. 1814 wurde er auf päpstliche Weisung hin als Generalvikar entlassen. Dennoch nahm er als Vertreter Dalbergs am Wiener Kongress teil, wo er u. a. die Neuorganisation der Kirche in Deutschland unter einem Primas forderte. Nach Dalbergs Tod (1817) wurde er zum Kapitularvikar des Bistums Konstanz gewählt, von Rom jedoch nicht bestätigt. Bis zur Inthronisation des ersten Erzbischofs von Freiburg im Breisgau (1827) verwaltete Wessenberg das 1821 formell aufgelöste Bistum Konstanz. In der Folgezeit war er schriftstellerisch tätig, wobei er die kirchliche Entwicklung, besonders den Ultramontanismus, kritisch und mit zunehmender Distanz verfolgte.
 
Werke: Die deutsche Kirche (1815); Gott und die Welt oder das Verhältnis aller Dinge zu einander und zu Gott, 2 Teile (1857).
 
Ausgabe: Unveröffentlichte Manuskripte und Briefe, herausgegeben von K. Aland, 4 Teile (1968-87, n. m. e.).
 
 
M. Weitlauff: I. H. v. W., in: Die Bischöfe von Konstanz, hg. v. E. L. Kuhn u. a., 2 Bde. (1988);
 
Kirche u. Aufklärung. I. H. v. W., hg. v. K.-H. Braun (1989).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wessenberg — bezeichnet Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774–1860), deutscher Theologe, Generalvikar des Bistums Konstanz bis zu dessen Auflösung 1821 Johann von Wessenberg (1773–1858), österreichischer Staatsmann und Diplomat, Bruder des Vorgenannten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wessenberg — Wessenberg, altes stiftsfähiges Geschlecht, stammt aus der Schweiz, wo die nach der Schlacht bei Sempach, 1383, von den Eidgenossen zerstörte Stammburg Wessenberg jetzt noch in Ruinen bei Mandach im Bezirk Brugg des Cantons Aargau vorhanden ist;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wessenberg — Wessenberg, 1) Johann Philipp, Freiherr von W. Ampringen, österreich. Staatsmann, geb. 28. Nov. 1773 in Dresden, wo sein Vater Philipp Karl, Freiherr von W., österreich. Gesandter war, gest. 1. Aug. 1858 zu Freiburg i. Br., studierte in Freiburg… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wessenberg — Wessenberg, Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von, kath. Theolog, geb. 4. Nov. 1774 zu Dresden, 1801 durch Dalberg Generalvikar des Bistums Konstanz, bemühte sich auf dem Wiener Kongreß um die Herstellung einer deutsch kath. Nationalkirche unter… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wessenberg — Wessenberg, Joh. Phil., Frhr. von W. Ampringen, geb. 1773 zu Dresden, wo sein Vater Phil. Karl Frhr. v. W. damals als österr. Gesandter weilte, einem uralten allemannischen Geschlechte angehörig, das, als Oesterreich den Aargau verlor, von da in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wessenberg-Ampringen — Wessenberg Ampringen, Ignaz Heinr., Frhr. v., Bruder des Vorigen, theolog. Schriftsteller und Dichter, geb. 1774, wurde geistlich und erhielt schon als Jüngling Domherrenstellen an mehren Hochstiften des deutschen Reiches. 1802 ernannte ihn der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wessenberg, Ignaz Heinrich von — • Vicar General and Administrator of the Diocese of Constance (1774 1860) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Wessenberg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Wessenberg Die Herren von Wessenberg sind ein seit dem elften Jahrhundert urkundlich erwähntes Adelsgeschlecht, das ursprünglich im heutigen Kanton Aargau beheimatet war. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg — Ignaz Heinrich von Wessenberg, porträtiert von Marie Ellenrieder Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg (* 4. November 1774 in Dresden; † 9. August 1860 in Konstanz) war ein aufgeklärter römisch katholischer Theologe aus schwäbischem Adel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz von Wessenberg — Ignaz Heinrich von Wessenberg, porträtiert von Marie Ellenrieder Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg (* 4. November 1774 in Dresden; † 9. August 1860 in Konstanz) war ein aufgeklärter römisch katholischer Theologe aus schwäbischem Adel.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”